Das Magazin Partner Hund begleitet und berät Sie in allen Fragen rund um den Hund. Mit vielen Tipps, wie Sie Ihren Hund richtig erziehen und gesund halten.
Jeder Hund braucht Auslauf. Nur: wie viel? Wie oft und wann? Gemeinsame Aktivitäten machen nicht nur Spaß, sie fördern auch die Bindung zwischen Mensch und Hund.
Für die Besitzer von Hunden und anderen Tieren stellt sich bei Auslandsreisen die Frage, ob sie ihre Tiere überhaupt mit in das gewählte Reiseland nehmen können, und wenn das möglich ist, stellt sich dann natürlich die Frage nach den jeweils geltenden Bedingungen. Hier bei uns finden Sie, seriös bei den Botschaften, dem Auswärtigen Amt oder dem ADAC recherchiert, alle wichtigen Informationen zu dieser Thematik. Für Haustiere wird bei der Einreise nach Tunesien ein amtstierärztliches Gesundheitszeugnis benötigt, das bescheinigt, dass das Tier gesund ist sowie dass am Herkunftsort in den letzten sechs Wochen vor der Einreise keine ansteckenden Tierkrankheiten auftraten. Dieses Gesundheitszeugnis darf bei der Einreise nach Tunesien nicht älter als sechs Wochen sein. Alle Tiere müssen gegen Tollwut geimpft sein. Die Tollwutschutzimpfung muss mindestens 30 Tage vor der Einreise erfolgt sein, darf aber nicht länger als sechs Monate zurückliegen. Hunde müssen zudem gegen Staupe geimpft sein. Alle Impfungen müssen in einem internationalen Impfpass dokumentiert sein. Für Jagdhunde besteht ein generelles Einfuhrverbot.
Hier erfahren Sie, was Sie beim Reisen innerhalb der Europäischen Union (EU) beachten müssen. Zudem erhalten Sie allgemeine Informationen über gelistete Drittländer und... mehr >