Das Magazin Partner Hund begleitet und berät Sie in allen Fragen rund um den Hund. Mit vielen Tipps, wie Sie Ihren Hund richtig erziehen und gesund halten.
Jeder Hund braucht Auslauf. Nur: wie viel? Wie oft und wann? Gemeinsame Aktivitäten machen nicht nur Spaß, sie fördern auch die Bindung zwischen Mensch und Hund.
Wer hat sich vergiftet? (Alter, Geschlecht, Telefon)
Womit hat sich die Person vergiftet? (Arzneimittel, Pflanzen, Tiere, Lebensmittel, Chemikalien, Haushaltsprodukte
Wieviel wurde aufgenommen?
Wann ereignete sich die Vergiftung? (Uhrzeit)
Welche Erscheinungen sind aufgetreten? (Übelkeit, Erbrechen. Benommenheit, Bewusstlosigkeit)
Erster Ansprechpartner beim Verdacht auf eine Tiervergiftung ist immer der Tierarzt oder die Tierklinik. Hier finden Sie weitere Giftnotruf-Zentren, die sich mit Tieren auskennen.
Erfurt
GEMEINSAMES GIFTINFORAMTIONSZENTRUM DER LÄNDER MECKLENBURG-VORPOMMERN, SACHSEN, SACHSEN-ANHALT UND THÜRINGEN (GGIZ) Nordhäuser Str. 74 99089 Erfurt Tel. +49-361-73 07 30 Email: ggiz@ggiz-erfurt.de http://www.ggiz-erfurt.de
Mancher Hundehalter kann dem Dackelblick nicht widerstehen und teilt sein Essen mit dem Hund. Doch diese Liebe schlägt dem Vierbeiner auf den Magen oder bringt ihn schlimmstenfalls... mehr >
Viele Hundehalter lassen ihr Tier an der Grillsaison teilhaben und teilen mit dem Vierbeiner Steaks und Grillwürste. Damit tun sie ihrem Hund aber keinen Gefallen, sondern... mehr >