Das tägliche Leben
Der Hund in der Stadt, der Hund im Auto, der Hund neben dem Fahrrad oder zu Hause mit den Kindern. Alltagssituationen mit dem Vierbeiner gibt es gar viele. Und was können Sie tun, wenn Sie einen Hund gefunden haben bzw. was sollten Sie tun, wenn Ihr Hund vermisst wird? Wir erklären Ihnen, wie Sie den Alltag am besten meistern.Hund und Kind | Hund im Auto |
Die Hund-Mensch-Beziehung | Hund in der Stadt |
Hund vermisst/Hund gefunden | Tipps für Alltagssituationen |
Sport und Spiel | Berufe mit Hund |
Wandern mit Hund | Urlaub mit Hund |
Hundebesitzer haben es bei der Suche nach einer Wohnung nicht leicht. Wichtig ist deshalb, dass Sie Ihre Rechte kennen und es sich nicht selbst durch Unachtsamkeit schwer machen. Unsere Tipps helfen dabei, zu verstehen, was Sie bei der Hundehaltung in einer Mietwohnung beachten sollten. weiter >
Wir lieben es mit unseren Hunden zu kuscheln! Sie spenden Trost, schenken Geborgenheit und sind Balsam für die Seele. Zum Welt-Knuddel-Tag haben wir unsere Facebook-Fans gebeten, passende Bilder zu schicken. Hier sehen Sie die Auswahl der 15 innigsten Umarmungen weiter >
Trotz Nieselregen, Matsch und Nebel, Hunde müssen raus und ihr Geschäft verrichten. Wir haben tolle Tipps, auf was bei Schmuddelwetter zu achten ist. weiter >
Jährlich am 04.10.2016 wird weltweit der Welttierschutztag gefeiert. Nutz- und Haustiere leben oft unter schlechten Bedingungen oder werden vernachlässigt. Mit dieser Aktion soll international auf das Leid der Tiere aufmerksam gemacht werden. weiter >
Lange Zeit wurde darüber diskutiert. Doch ab sofort gilt das neue Hundegesetz und somit für alle Vierbeiner in Berlin strikter Leinenzwang. Auf der anderen Seite fehlt es an ausreichenden Auslaufflächen, was das Wohl der Tiere stark beeinträchtigt!
weiter >
Jährlich findet das grausame Hundefleisch-Festival in China statt. Die Tiere werden zu Tode geprügelt oder ausgeblutet und dann gegessen. Obwohl tausende Chinesen bereits protestierten, handeln die Behörden erst wenn das Land um seinen weltweiten Ruf bangen muss. weiter >
Wir lesen und hören es immer wieder. Je häufiger wir unseren Hund fordern, desto fester sitzen die Übungen. Doch immer wieder mal gibt’s Tage, da will einfach nichts klappen. Gut zu wissen, was wir dann tun können.
weiter >
Der Hund ist ein Rudeltier, das immer in Kontakt mit seiner Meute bleiben will. An die - zeitlich eng beschränkte - Einsamkeit müssen Sie ihn erst Schritt für Schritt gewöhnen.
weiter >
- 1 von 6
- nächste Seite ›